Wartha¬
Programm
Entstehung eines Kunstwerkes im Landart-Kontext durch Kunstholzer Jo Zipfel auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung
Sa. 19.08.2023 ¬ 10 – 18 Uhr
So. 20.08.2023 ¬ 10 – 18 Uhr
Dudelsackspiel auf dem großen Mittelaltermarktsack oder der sorbischen Měchawa durch Andreas Hentzschel im HAUS DER TAUSEND TEICHE
So. 20.08.2023 ¬ 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr
Imbissangebot auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung
Sa. 19.08.2023 ¬ 11.30 – 16 Uhr und 18.30 – 20 Uhr
So. 20.08.2023 ¬ 11.30 – 17 Uhr
Life Performance des Schauspiel-Ensembles des Lausitz Festivals 2023: SHAKESPEARES »KAUFMANN VON VENEDIG« auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung
Mit dieser Theaterproduktion in der Regie von Stefan Pucher, wird das Lausitz Festival ab 26. August 2023 unter dem diesjährigen Leitwort „Hereinforderung“ die Sparte „Theater“ eröffnen. Im Rahmen des Kunstbusses 2023 gewährt das Ensemble Ihnen bei einer offenen Probe exklusive Einblicke ins Stück.
Sa. 19.08.2023 ¬ 19 – 20 Uhr
Weltmusik mit der Gruppe VagabunT (Dresden) im alten Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet eine Mélange aus französischem Straßenchanson, kolumbianischer Cumbia und portugiesischem Fado, gepaart mit Reggae, Folk und griechischem Wein.
Sa. 19.08.2023 ¬ 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
- Besuch der Dauerausstellung zum Biosphärenreservat und zur Teichwirtschaft im Jahresverlauf
- Infofilm zum Biosphärenreservat (ca. 20 Minuten) zu jeder halben und vollen Stunde (ab 12 Uhr alle 2 Stunden Vorführung in sorbischer Sprache, letzte Vorführung 18:30 Uhr)
- Sonderausstellung „Sagen und Mythen der Lausitz und der Sorben – von Kunstschaffenden ausgewählt und interpretiert“
- Erkunden der Teichgruppe Guttau auf dem Naturerlebnispfad Guttauer Teiche und Olbasee
Sorbisches Schulmuseum Wartha an beiden Tagen geöffnet von 11 – 17 Uhr
- Möglichkeit zur Besichtigung der historischen Schulstube
- Kaffee und Kuchenangebot
- Fotoausstellung „Licht und Schatten“
- Schauwinden einer Erntekrone bzw. eines Erntekranzes
- Startpunkt der Sagenrunde des Naturerlebnispfades Guttauer Teiche und Olbasee mit Illustrationen des sorbischen Künstlers Měrćin Nowak-Njechorński
Kurzvorträge zu Leben und Werk des sorbischen Künstlers Měrćin Nowak-Njechorński (im sorbischen Schulmuseum Wartha)
Sa. 19.08.2023 ¬ 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr
Kontakt
HAUS DER TAUSEND TEICHE
Warthaer Dorfstr. 29
02694 Malschwitz OT Wartha
www.haus-der-tausend-teiche.de